• FB Titelbild 03102023 HP

 

    Fortunen wollen Schwung vom Handballfest mitnehmen

    Nordkurier 25.03.2017, von Stefan Thoms

    Neubrandenburg. Raus aus dem Jahnsportforum, zurück in den Ostsee-Spreeliga-Alltag. Eine Woche nach dem großen Handballfest mit mehr als 1600 Zuschauern und beeindruckender Atmosphäre heißt es für die Frauen und die Männer vom SV Fortuna ’50 Neubrandenburg jetzt wieder Abstiegskampf in gewohnten Gefilden. 

    Für die Handballer um Torwart Thilo Prodoehl geht es heute beim VfL Tegel (18 Uhr, Sporthalle Hatzfeldtallee) in Berlin darum, den Schwung vom überraschenden Jahnsportforum-Coup gegen den HSV Insel Usedom mitzunehmen. „Der Sieg hat unglaublich geholfen, nach den vielen Pleiten zuletzt wieder Spaß am Handball zu finden. In Tegel müssen jetzt weitere Punkte her, obwohl die Voraussetzungen dort schwierig sind.

    Weiterlesen

    Letzte Chance für Jung-Handballer, zu punkten

    Nordkurier 24.03.2017, von André Schumacher

    Neubrandenburg. Am Samstag (15 Uhr) sind die B-Jugend-Handballer vom SV Fortuna 50 Neubrandenburg zum letzten Mal in dieser Saison in einem Punktspiel gefordert. Nachdem das Team um Trainer Karsten Neels zuletzt klar gegen die SG Narva Berlin gewonnen hat, soll nun soll ein Heimsieg über den HSV Wildau folgen und der sechste Platz in der Ostsee-Spree-Liga gesichert werden. Der bedeutet die direkte Qualifikation für die kommende Saison in dieser Liga. Im Hinspiel hatte es ein 24:24 gegeben. 

    Weiterlesen

    Handball-Supertag lockt die Fans

    Nordkurier 17.03.2017, von Stefan Thoms, Fotos: Heiko Brosin

    Eine in der Region äußerst beliebte Sportart steht am Samstag im Jahnsportforum im Mittelpunkt. Der SV Fortuna Neubrandenburg veranstaltet das vierte Event dieser Art und hofft wieder auf große Resonanz.

    Neubrandenburg. Drei interessante Spiele, zwei Landesderbys und ein buntes Rahmenprogramm – der Handballtag des SV Fortuna ’50 Neubrandenburg morgen im Jahnsportforum bietet auch bei der vierten Auflage jede Menge Sport und Unterhaltung. 
    Um 13 Uhr beginnt der Einlass, der Vorverkauf mit Tickets schon ab fünf Euro läuft gut, sagt Fortuna-Geschäftsführerin Julia Mächtig. „Die Nachfrage hat in den vergangenen Tagen noch einmal deutlich zugenommen.“ Zum Auftakt um 14 Uhr sind Fortunas B-Jugendliche gegen Narva Berlin gefordert. Die Jungs von Trainer Karsten Neels wollen ihren sechsten Ostsee-Spree-Liga-Tabellenplatz verteidigen, mit einem Sieg wäre das Saisonziel so gut wie erreicht. 

    Weiterlesen

    Handball-Männer brechen endlich den Bann

    Nordkurier 20.03.2017 von Stefan Thoms, Foto: Heiko Brosin

    Zum vierten Mal fand im Neubrandenburger Jahnsportforum der große Tag für eine Massensportart statt. Dabei überzeugte Gastgeber Fortuna nach drei Anläufen mit einem Sieg im Derby der Ostsee-Spree-Liga.

    Neubrandenburg. „Endliiiich!!!“ So, wie es nach dem Schlusspfiff des Männerspiels aus Fortuna-Präsident Michael Schröder herausbrach, ging es wahrscheinlich den meisten Fans beim großen Handballtag des Vereins im Neubrandenburger Jahnsportforum. 
    21:19 gegen den HSV Insel Usedom – im vierten Versuch der erste Sieg für die Ostsee-Spree-Liga-Handballer, und das vor über 1600 begeisterten Zuschauern. „Wahnsinn! So ein großer Zuspruch für ein Handballspiel der vierten Liga ist unglaublich. Die Atmosphäre hat uns zum Sieg getragen. Wir wollten nach den drei Jahnsportforum-Niederlagen bisher und den vielen schwächeren Spielen in dieser Saison diesmal unbedingt gewinnen und das haben wir geschafft. Danke an alle Fans für die grandiose Unterstützung“, sagte Fortuna-Kapitän Felix Klepp nach dem Spiel. 

    Weiterlesen

    Fortuna-Frauentrainer bleibt an Bord

    Foto: Alter Keeper Berlin

    Neben der Kaderplanung bei unserer Männermannschaft laufen auch die Vorbereitungen bei unserem Frauenteam auf Hochtouren – eine wichtige Personalie für die nächsten zwei Spielzeiten konnte nun abgewickelt werden. Frauentrainer Andre Schumacher wird auch über die Saison hinaus die Mannschaft betreuen.

    „Der 25jährige B-Lizenzinhaber übernahm im Januar 2016 die Mannschaft und hat einen positiven Weg mit dem jungen Team eingeschlagen“, so Vereinspräsident Michael Schröder. Schumacher unterzeichnete einen Vertrag bis 2019 und wird sich nun gemeinsam mit Geschäftsführerin Julia Mächtig und dem Präsidium des Vereins um die Kaderzusammenstellung für die neue Saison bemühen. Auch wenn das Team mitten im Abstiegskampf steckt, glauben alle Beteiligten daran, weiterhin in der Ostsee-Spree-Liga (4. Liga) zu spielen.  

    Weiterlesen

    Weitere Beiträge ...