Mit - statt gegeneinander - der Rostocker HC, der SV Fortuna 50 Neubrandenburg und der SV Grün-Weiß Schwerin ziehen künftig an einem Strang. Die Zusammenarbeit beinhalte den Austausch von Spielerinnen, sagt Dominic Buttig, Trainer und Sportlicher Leiter des RHC. Davon sollen alle Vereine profitieren. „Das wird ein Geben und Nehmen.“
Wir sagen DANKE und verabschiedeten - wie jedes Jahr hoch emotional - am vergangenen Samstag zum letzten Heimspiel und zugleich auch letzten Punktspiel der Saison 2024/25 aus der 1. Frauenmannschaft …
Im Bild v.l.n.r.: Andreas Stolt (Vereinsvorsitzender HV Altentreptow), Matti Bartelt, Michael Schröder (Präsident SV Fortuna`50 Neubrandenburg), Stefan Radicke (Leiter der Spielgemeinschaft)
Gemeinsam setzen der SV Fortuna`50 Neubrandenburg e.V. und der HV Altentreptow e.V. ein starkes Zeichen für die Zukunft des Handballsports. Der demografische Wandel und die damit verbundenen Herausforderungen machen eine effektive Nutzung von Ressourcen und Kompetenzen in unserer Region unerlässlich. Ab dem 01. Juli 2025 wird die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Neubrandenburg-Altentreptow offiziell ins Leben gerufen. Die Spielgemeinschaft umfasst die männlichen Jugendbereiche von der E- bis zur A-Jugend und orientiert sich dabei an der Spielordnung des Deutschen Handballbundes.