• Header Webseite 1506x694px

 

  • Home
  • Rechtliche Inhalte

Jacob Cement-Cup 2025: Mecklenburger Stiere verteidigen Cup-Titel – Gelungenes Heimturnier in der Webasto Arena

Neubrandenburg, 23.08.2025  – Die Webasto Arena in Neubrandenburg war am vergangenen Samstag erneut Schauplatz des traditionellen Jacob Cement-Cups, der bei den teilnehmenden Mannschaften und den Fans gleichermaßen als perfekter Saisonauftakt und wichtiger Leistungstest vor der anstehenden Saison 2025/26 gilt. Bei der elften Auflage des Turniers setzten sich die Mecklenburger Stiere Schwerin im Finale der Regionalligisten gegen den HSV Insel Usedom (22:18) durch und krönten sich zum Sieger des prestigeträchtigen Vorbereitungswettbewerbs.

In einem hochklassig besetzten Feld mit sechs Mannschaften zeigte sich über den gesamten Turniertag hinweg Handball von hoher Intensität und Kampfbereitschaft, der den Zuschauern einen vielversprechenden Blick auf die kommende Saison erlaubte. In Staffel A (gespielt wurde in zwei Gruppen à drei Teams) setzten sich die Usedomer gegen die beiden MV-Oberligisten, Güstrower HV 94 und Stralsunder HV II, erwartungsgemäß durch und zogen damit ins Finale ein. In Staffel B entschied das letzte Vorrundenspiel des Tages über den Staffelsieg. Die Stiere trafen auf den Gastgeber, den SV Fortuna ’50 Neubrandenburg. Am Ende gewannen die Schweriner mit einem 7-Meter-Wurf in der letzten Sekunde knapp mit 19:18 gegen die Fortunen, wodurch der Gastgeber das Spiel um den dritten Platz bestritt.

In den anschließenden Platzierungsspielen setzten sich jeweils die Teams aus Staffel B durch. Ziemlich deutlich gewannen die Gäste aus Berlin, der VfV Spandau, gegen die zweite Vertretung des Stralsunder HV (30:19). Im neuen Oberliga-Duell gewannen die Fortunen knapp mit 17:15 Toren gegen den Güstrower HV und holten sich am Ende die Bronzemedaille. Im Finale lieferten sich die Stiere und Usedomer einen packenden Schlagabtausch. In der Schlussphase der zweiten Halbzeit bewiesen die Schweriner Handballer die größere Kaltschnäuzigkeit in den entscheidenden Momenten. So sicherten sie sich mit einem verdienten Sieg den ersten Platz und setzten damit eine beeindruckende Serie fort: 2023, 2024 und nun auch 2025 – der Jacob Cement-Cup reist erneut in die Landeshauptstadt.

Die weiteren Platzierungen im Überblick:

  1. Platz: Mecklenburger Stiere Schwerin (Regionalliga Ostsee-Spree)
  2. Platz: HSV Insel Usedom (Regionalliga Ostsee-Spree)
  3. Platz: SV Fortuna '50 Neubrandenburg (Oberliga MV)
  4. Platz: Güstrower HV 94 (Oberliga MV)
  5. Platz: VfV Spandau (Oberliga Berlin)
  6. Platz: Stralsunder HV II (Oberliga MV)

Auszeichnungen für herausragende Einzelleistungen

Neben dem begehrten Team-Pokal wurden auch Einzelleistungen gewürdigt, die sich über den gesamten Turniertag herausragend präsentierten:

Bester Spieler (MVP): Die Auszeichnung für den wertvollsten Spieler des Turniers ging an Dawid Ruhnke vom Güstrower HV 94. Er überzeugte die Mannschaftsverantwortlichen am meisten und trug mit seiner Spielweise maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei.
Bester Torwart: Der Preis für den sichersten Schlussmann wurde an Lech Krynski vom HSV Insel Usedom verliehen. Der Torhüter hatte mit zahlreichen glanzvollen Paraden maßgeblichen Anteil am Finaleinzug seiner Mannschaft.
Bester Torschütze (Topscorer): Der Titel des Topscorers ging an Malte Runge von den Mecklenburger Stieren Schwerin. Der Offensiv-Spezialist führte seine Mannschaft mit seinen Treffern entscheidend zum Turniersieg.

Dank an die Unterstützer des Handballsports

Ohne das Engagement zahlreicher Partner und Helfer wäre ein solch reibungsloser und festlicher Turniertag nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt dabei:
Jacob Cement: Dem Namensgeber und Sponsor des Turniers, der den Jacob Cement-Cup auch in diesem Jahr wieder großzügig unterstützt und damit den Handballsport in der Region nachhaltig fördert.
Hafenstunde: Für das hervorragende Catering aus dem Food-Truck, das die Zuschauer und Teams den ganzen Tag über mit Speisen und Getränken versorgte.
Allen ehrenamtlichen Helfern: Den vielen unermüdlichen Händen im Hintergrund, an den Tischen und in der Organisation, die diesen Tag zu einem rundum gelungenen Event gemacht haben.
Den Zuschauern: Über 200 handballbegeisterte Fans schufen eine tolle Atmosphäre in der Webasto Arena und honorierten die Leistungen aller Teams mit großartiger Unterstützung.

Ausblick auf die Saison 2025/26

Der Jacob Cement-Cup 2025 hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass er ein fester und unverzichtbarer Bestandteil der Vorbereitung im nordostdeutschen Handball ist. Die Saison 2025/26 kann kommen!

Die Fortuna-Männer haben nun noch knapp drei Wochen Zeit, an den Feinheiten zu arbeiten. Den Oberliga-Auftakt bestreiten die Fortunen am 13.09.2025 um 18:00 Uhr beim Ribnitzer HV.